Sie sind hier:

Berufskolleg für Design, Schmuck und Gerät bei der Messe 126

Die Messe „126” für Schmuck und Gerät im Kongresszentrum Schwäbisch Gmünd verdankt ihren Namen der Addition der Ordnungszahlen der Elemente Silber (47) und Gold (79) die in Summe 126 ergibt. Durch die kreative Arbeit von Schmuckdesignern und Goldschmieden entstehen daraus kunstvoll verzierte Messer, prachtvoll gestaltete Löffel und vieles mehr. Im Mittelpunkt der Messe steht selbstverständlich moderner Schmuck in all seinen Erscheinungsformen. Auch unsere angehenden Schmuckdesigner und Goldschmiede waren in diesem Jahr wieder mit von der Partie. So wurden sie an das Schmuckmarketing herangeführt, denn die Kunden von Produkten des Kunsthandwerks sind anspruchsvoll und neugierig. Eine umfassende, kompetente Beratung ist da Standard. Zudem eröffnen sich durch die Kontakte zu anderen Schmuckschaffenden neue Erfahrungshorizonte und berufliche Perspektiven für die Zeit nach der Ausbildung. Landrat Dr. Joachim Bläse betonte bei der Eröffnung den Stellenwert der Gewerblichen Schule für die Schmuckwelt: „Das ist die beste Schule, die man sich aussuchen kann, wenn man sich für Schmuck interessiert.“ Dem ist nichts hinzuzufügen.

Zurück

Gewerbliche Schule Schwäbisch Gmünd - Logo

Gewerbliche Schule
Schwäbisch Gmünd
Berufschulzentrum

Heidenheimer Str. 1
73529 Schwäbisch Gmünd

Tel.07171 . 804 6100
verwaltung@gs-gd.de